Alles hat (mindestens) zwei Seiten. Das sind meine:
Die kreative Seite
Ich bin Fachzeitschriftenredakteurin, freie Journalistin, Autorin, Lektorin und Fotografin – weil ich mich nicht gegen Neugier, Schreiblust, gute Geschichten und die Kraft von Bildern wehren will. Kommunikation und Information sind für mich wesentliche Bausteine unserer Gesellschaft, die auch gern in Kunst und Humor verpackt sein dürfen.
Die psychologische Seite
Ich bin Dipl. Psychologin und zertifizierter Systemischer Coach –
weil mir die Psychologie eine weitere Perspektive auf die Geschichten der Welt eröffnet. Studiert habe ich mit Schwerpunkt Sozial- und Kommunikationspsychologie, weil mich das Miteinander in Gruppen und Gesellschaften bewegt und inspiriert.
Dabei ...
geht es mir vor allen um eines: Geschichten. Geschichten, die erzählt und verstanden werden wollen. Es ist eine Passion. Sie beginnt mit dem Frühstücksei und
endet mit der Zahnbürste. Ja, auch Eier und Dinge wie Zahnbürsten haben Geschichten, ernsthaft.
Nehmen wir mal kurz die Zahnbürste: Ihre Geburtsstunde war um 1700, ihr Vater der Stadtphysikus Christoph von Hellwig. Ihre ersten Schritte machte sie mit einem Griff aus Holz oder Metall und Borsten aus Pferdehaar. Wobei die Chinesen um 1500 schon etwas Ähnliches kannten, allerdings mit Schweineborsten ... Wie auch immer: Ein Engländer nahm sich ihrer im Jahr 1780 an und stellte als Erster professionell Zahnbürsten aus Kuhknochen her. Mit der Erfindung des Nylons wurde die Zahnbürste zur Massenware, was sicher nicht unerheblich für die weltweite Zahnhygiene war, zumal gesunde Zähne für das menschliche Leben ebenfalls nicht unerheblich sind. Hier möchte ich Schluss machen, obwohl die Geschichten rund um Zahnbürsten schier unendlich sind. Es sollte ja nur ein Beispiel sein.
Hier noch ein paar Hard-Facts zu mir:
Abitur, Außenhandelskauffrau, Diplom Psychologie (Schwerpunkt: ABO-Psychologie, Sozialpsychologie, Kommunikationspsychologie), zertf. Fachzeitschriftenredakteurin,
zertf. Systemischer Coach, über 20 Jahre Berufserfahrung in der Medienbranche